Kunsthistoriker-Verband fordert Museen-Öffnung: "Keine Freizeiteinrichtungen"
Museen seien "keine Freizeiteinrichtungen, wie nun oft zu hören ist", sondern "Orte des Sammelns, des Archivierens, des Forschens, des Vermittelns", heißt es darin.
Museen verstehen sich nicht als Freizeit- sondern Bildungsinstitutionen
"Mit Besorgnis beobachten wir die Tendenz, Museen als Appendix der Freizeitkultur zu begreifen und nicht als das, was sie in unserem Selbstverständnis vor allem sind: Bildungsinstitutionen für alle Stufen des Bildungssystems des Landes und Orte des Forschens, Lehrens, Vermittelns", heißt es weiter.
Es wird darauf hingewiesen, dass im gegenwärtigen zweiten Lockdown Bibliotheken richtigerweise geöffnet bleiben dürfen. Eine "Kulturnation" drohe sich durch die Hintertüre namens "Freizeitgestaltung" von seiner Geschichte und Grundlage zu entfernen, so das von den Vorstandsvorsitzenden Elisabeth Priedl und Daniela Hahn unterzeichnete Schreiben.
Mehr zum VöKK lesen Sie hier.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.