Kunst, Kultur und Klamauk im Freudenhaus
Lustenau. Nach der Sommerpause geht es am Freitag, 16. August „eigenwillig und bizarr“ in die neue Freudenhaus-Saison. Den Auftakt macht die avantgardistische Performance „Die Ursonate” von Kurt Schwitters. Countertenor Fritz Spengler und Musiker Paul Winter bringen Schwitters’ Lautgedicht auf die Bühne. Die Aufführung, eine Koproduktion mit dem Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung, findet bei freiem Eintritt und im öffentlichen Raum statt und wird am 16. August erstmals auf dem Bregenzer Kornmarktplatz gezeigt (weitere Spieltermine in Bregenz sind am 17. und 18. August am Leutbühellatz und in der Anton-Schneider-Straße). Am Freitag, 23. August und tags darauf gibt es dann zwei weitere Aufführungen im Freudenhaus in Lustenau.
Geselligkeit und Wissen beim Pub Quiz
Am Donnerstag, 5. September geht es im Freudenhaus weiter mit dem beliebten Pub Quiz. Nach dem Erfolg im Mai bietet dieser Abend Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre das eigene Wissen unter Beweis zu stellen. „Teams treten wieder in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und können tolle Preise gewinnen“, verspricht Gastgeber Roman Zöhrer.
Akrobatik und Clownkunst
Am Freitag, 6. September präsentiert die Compagnia Baccalà ihre poetische und akrobatische Show “Pss Pss”. „Die preisgekrönte Performance ohne Worte begeistert mit Jonglage, Hand-auf-Hand-Akrobatik und Slapstick und ist für Zuschauer ab neun Jahren und somit für die ganze Familie geeignet“, so Zöhrer weiter.
Flohmarkt und Kunsthandwerk
Am Samstag, 14. September von 17.00 bis 22.00 Uhr findet der Herbst-Flohmarkt „Kunst, Kitsch & Krempel” statt. Hier können Besucher wieder in nostalgischem Ambiente nach Schätzen stöbern und alle Freunde des Handwerks dürfen sich auch wieder auf den beliebten Kunsthandwerksmarkt in der Adventszeit (Samstag, 23. und Sonntag 24. November) freuen.
Kabarett und Musik mit Carmela De Feo und Roland Düringer
Auch Kabarett und Musik kommen im neuen Programm nicht zu kurz. So gastieren u.a. Carmela De Feo, bekannt als „La Signora” am Samstag, 21. September und Kultkabarettist Roland Düringer am Donnerstag, 26. September mit seinem „Regenerationsabend 2.0″ in Lustenau. Beide Abende versprechen humorvolle Unterhaltung.
Live-Musik aus Vorarlberg
Am Freitag, 27. September bringt die Band Krauthobel mit ihren selbst komponierten Liedern im Montafoner Dialekt das Freudenhaus zum Beben und wenn es um Musik „made im Ländle“ geht, dürfen auch The Monroes nicht fehlen. Die Vorarlberger Rock n´ Roll Band gibt sich am Freitag, den 11. Oktober die Ehre und machen einen musikalischen Stopp im Freudenhaus. Das Motto der fünf Vorarlberger im Anzug: „They called it Rock ‘n’ Roll“.
Zauberhafte Kunst mit Seifenblasen und LED
Besondere Momente dürften auch bei den Shows mit Dr. Bubbles mit seiner Seifenblasenakrobatik (Sonntag, 6. Oktober) und bei Jonglissimo am Samstag, 19. Oktober garantiert sein. Jonglissimo ist ein oberösterreichisches Jonglage-Ensemble, das mit seinem Mix aus Jonglage und Technologie internationale Bekanntheit erlangt hat. In der neuen abendfüllenden Produktion „Radiance – Lichter der Natur” lassen sie faszinierende Lichtphänomene der Natur in neuem Glanz erscheinen. Das gesamte Herbstprogramm und weitere Infos unter: www.freudenhaus.or.at. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.