Ein aktionreiches Rahmenprogramm und die Musik der Dornbirner Bauernkapelle sorgten für beste Unterhaltung.
Bierkistenklettern und gemütliches Beisammensein
Sinn und Zweck des traditionellen Kummahocks sind klar definiert: Freunde treffen, bei Musik und feinem Essen den Tag genießen und Leute aus der Kummenregion kennenlernen. Die Feuerwehr Mäder hatte wie immer die Zügel fest in der Hand, mit schwerem Gerät fuhren sie die Kinder spazieren, veranstalteten einen Wettbewerb im Bierkistenklettern und ließen eine Wasserfontaine in den Himmel steigen, die Kinder plantschten vergnügt im Wasser und hatten ihre Abkühlung an diesem heißen Tag. Die Dorabirar Bauernkapelle spielte was das Zeug hält, unterhielt mit uriger Volksmusik und etlichen Gesangseinlagen. Man trifft sich gern am Kumma beim gemütlichen Hock, Geselligkeit wird groß geschrieben und es wurde bis in den späten Nachmittag gefeiert, gesungen und gelacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.