Ausgezeichnet würden die “identitätsstiftende Markenentwicklung” und die “außergewöhnliche Markenführung”, teilte die Ruhr.2010 mit. Der renommierte Preis soll am Donnerstagabend auf der Berliner Zeltbühne “Tipi am Kanzleramt” überreicht werden.
Der Preis wird von einer Werbeagentur vergeben und von der Deutschen Post DHL, dem “Zeit”-Verlag und dem “Tagesspiegel” unterstützt. In diesem Jahr hatten sich 105 Institutionen beworben, darunter das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin, die Salzburger Festspiele und die Passionsspiele Oberammergau. 2009 hatten die Bregenzer Festspiele das Rennen um den begehrten Titel der “Kulturmarke des Jahres” gemacht.
Das Kulturhauptstadtprogramm in den 53 Kommunen des Ruhrgebiets hatte mit einem Mix aus Hochkultur und breitenwirksamen Angeboten wie einem gemeinsamen Gesangstag schon bis zur Jahreshälfte knapp fünf Millionen Besucher angezogen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.