AA

Kulturgenuss bei der Sommerskulpturale

Rafaela Berger, Alwin Rohner und Daniela Egger.
Rafaela Berger, Alwin Rohner und Daniela Egger. ©Walter Moosbrugger
Mit einem „Zider" aus Lauterach wurden die Gäste im Privatmuseum willkommen geheißen.
Sommerskulpturale

Der Einladung der Marktgemeinde, die durch Kulturamtsleiterin Rafaela Berger vertreten wurde, folgten auch Gerhard Berchtold (Schoellerbank), Reinhard Lutz (Rädler Baustoffe), Alexander und Evelyn Dorn (Dorn Lift) sowie Wirtschaftsvereinsobmann Markus Rusch. Im Museumsgarten, der ebenfalls mit einigen Skulpturen Vorarlberger Künstler bestückt ist, las Daniela Egger aus ihrem Buch „Der Steward hätte die Tür nicht öffnen dürfen” und zeigte so den Zuhörerinnen und Zuhörern interessante Einblicke in ihr Leben als Stewardess in einem Privatflugzeug eines arabischen Scheichs. Nach der Lesung gesellten sich die Gäste, darunter weiters Rosie Mußner (unartproduktion), Rita Moosbrugger (Theatergruppe Rampenlicht), Uta Belina Waeger, Ruth Weiskopf, Peter Wirth, Karl-Heinz Ritter (Hypo Lauterach), Gabi und Herbert Wessin sowie Tontechniker Peter Huber (peterline), ins Innere des Museums, wo sie von Hausherr Alwin Rohner persönlich durch die aktuelle „Sommerskulpturale”-Ausstellung geführt wurden. Bei Speis und Trank sowie gemütlicher Lounge-Musik klang der Kulturabend im Rohnerhaus stilvoll aus. Übrigens: Die „Sommerskulpturale” mit einer Vielzahl an Skulpturen, Reliefs und Objekten diverser Kunstschaffender aus Vorarlberg ist noch bis zum 5. Oktober zu besichtigen.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Kulturgenuss bei der Sommerskulpturale