AA

Kulturfest emsiana – Vier Tage voller Geschichten

Das Kammerorchester tonart Sinfonietta umrahmt die Eröffnung musikalisch.
Das Kammerorchester tonart Sinfonietta umrahmt die Eröffnung musikalisch. ©Dietmar Mathis
Das Kulturfest emsiana steht vor der Tür: Vom 8. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich Hohenems unter dem Motto „ÜberFluss“ erneut in eine Bühne für Musik, Literatur, Kunst und Entdeckungen.

An vier Tagen spannt sich ein dichtes Netz an Veranstaltungen durch die Stadt – vom Salomon-Sulzer-Platz als Festivalzentrum bis zu historischen Orten und Museen.

 Die ersten Veranstaltungen der emsiana sind bereits ausverkauft. Doch es gibt noch zahlreiche Gelegenheiten, die Vielfalt der emsiana live zu erleben: Für das Konzert von Jazzsängerin Stefanie Boltz sowie den literarisch-musikalischen Abend mit Hans Platzgumer und seiner Band Convertible sind beispielsweise noch Tickets erhältlich. Einen musikalischen Start in den Sonntag können Jazzfans am Sonntagvormittag mit dem Quartett emsiana genießen.

Besonders wird auch zu den Führungen eingeladen: Spannende Spaziergänge durch das Jüdische Viertel und den Jüdischen Friedhof, Entdeckungsrunden zu Hohenemser Fassaden, Fahrradtouren entlang von Fluchtgeschichten sowie exklusive Einblicke in den Renaissancepalast und die Kirche St. Karl warten auf kulturinteressierte Entdecker.

Ein weiteres Highlight ist der feierliche Eröffnungsabend mit dem Kammerorchester tonart Sinfonietta, Pianistin Da-Chih Gogibedaschwili und einer pointierten Festrede von Journalist Robert Misik zur „Überflussgesellschaft“.

Auch für junge Besucherbietet die emsiana ein buntes Programm: Mit Wasserspielen am Emsbach, einer Theaterwerkstatt, einer Ausstellung zu Monika Helfers Geschichten und schwungvoller Musik des Sonus Brass Ensembles.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! Das vollständige Programm und Informationen zum Kartenverkauf finden Sie unter: www.emsiana.at

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Kulturfest emsiana – Vier Tage voller Geschichten