AA

Kulturfahrt nach Lingenau

Hr. Giselbrecht erklärt den Altar
Hr. Giselbrecht erklärt den Altar ©M. Berg
40 neugierige Senioren wollten sehen, wie sich die Lingenauer Pfarrkirche nach der Renovierung verändert hat. Ihnen bot sich ein helles, ansprechendes und überraschendes Bild eines zeitgemäßen Gotteshauses.
Seniorenbund Götzis in Lingenau

Der Altarblock, das Herzstück der Kirche, besteht aus Steinen, die aus ganz Vorarlberg zusammengetragen wurden.
Ein 280 Jahre alter Olivenbaum und ein leise fließender „Jordan“sind deutliche Zeichen für den Ursprung des Christentums. Auf der Empore zeigte der Führer, Herr Giselbrecht Max, ein großartiges Zeugnis Vorarlberger Orgelbaukunst. Mit einem selbstgebauten Orgelpfeifenmodell erklärte er die Entstehung der Töne.
Zum nahenden Marienmonat Mai durfte ein Lied zu Ehren der Gottesmutter nicht fehlen, untermalt von gewaltigen Orgelklängen. Danke schön Herr Giselbrecht, es war wunderbar.
Der Nachmittag klang im Gasthof Löwen in Lingenau gemütlich aus.
Ein großes Dankeschön an Handle Manfred, Hug Franz und Jochen Berg , die den interessanten Nachmittag geplant und organisiert haben.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Kulturfahrt nach Lingenau