Kulturfahrt - Auf den Spuren von Kolumban und Gallus

Schon bei der Fahrt nach Bregenz erklärte uns Reisebegleiter Peter Ritter, wie die ersten irischen Wandermönche vor über 1500 Jahren versuchten Europa zu christianisieren. Die Spurensuche begann in Bregenz, mit dem Besuch der geschichtsträchtigen Kirche St. Gallus, wo Gallus die ersten Spuren hinterließ. Wir fuhren weiter nach Arbon zur sog. Galluskapelle, dem ältesten Gebäude Arbons. Nachmittags besichtigten wir die Stiftsbibliothek des ehemaligen Benediktinerklosters St. Gallen, die mit über 170.000 Bänden zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt und zum UNESCO-Welterbe zählt. Hier gründete der irische Mönch Gallus um 612 eine erste Zelle. Die Bibliothek entstand 719, als aus der Zelle schon eine Abtei entstand, wodurch St.Gallen bald darauf eine geistige Hochblüte erlebte.
Wir wurden von zwei Führer durch dieses Wunderwerk geführt, wo uns unter anderem, das älteste deutsche Buch, als auch der Klosterplan, der als ältester Plan Europas gilt, gezeigt wurde. Bei der Heimfahrt bedankte sich Obmann JosefGantner bei Peter R. für die fachkundige Begleitung, Inge Naier für die bürokratische Abwicklung und bei Fahrer Kraxi. Alle Teilnehmer waren von dieser Fahrt beeindruckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.