Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Martin Summer und Gemeinderat Helmut Jenny führten den ganzen Tag über elf Gruppen Akrobatik und Volkstänze vom Feinsten vor und spielten traditionelle Musikstücke. Während den Darbietungen galt es, miteinander ins Gespräch zu kommen und die unterschiedlichsten Kulturen näher kennenzulernen. Natürlich ließ auch die kulinarische Vielfalt keine Wünsche offen: An den elf Gastronomieständen galt es, landestypische Köstlichkeiten, wie beispielsweise Bohneneintopf aus Afrika, Pelmeni aus Russland, Paste aus Italien, Cevapcici aus Serbien, Kastanienkrapfen aus Südtirol, Dürüm aus der Türkei, Spanferkel aus Kroatien, Jägergulasch aus Slowenien, Pierogi aus Polen oder Leberkäsesemmel aus Vorarlberg zu genießen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.