Kultur-Crowdfunding der Bank Austria: Einreichstart
Besonderes Augenmerk liegt laut Aussendung auf jungen und innovative Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz und Nachhaltigkeit, "die ohne die Förderung durch das Crowdfunding kaum eine Unterstützungsmöglichkeit hätten". Jede Crowdfunding-Kampagne, die erfolgreich teilnimmt, erhält von der Bank Austria ein Drittel ihrer Gesamtfinanzierung bis maximal 5.000 Euro zugesagt. Voraussetzung ist die Finanzierung des ersten Drittels durch mindestens 20 Unterstützer. Das letzte Drittel muss dann wieder durch das eigene Netzwerk - die Crowd - finanziert werden. Sobald die Kampagne erfolgreich abgeschlossen ist, wird der Gesamtbetrag ausbezahlt.
"Gerade in der aktuell sehr schwierigen Situation für alle Kulturschaffenden aufgrund der stark eingeschränkten Möglichkeiten, Publikum zu erreichen, bekommen private Kulturförderungsinitiativen eine besondere Bedeutung", betont Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria. Seit dem Start der Initiative 2015 wurden rund 170 Projekte mit Hilfe von über 14.000 Unterstützern realisiert. Im vergangenen Jahr wurden 36 Projekte von rund 3.000 Unterstützern finanziert.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.