von 4. bis 6. Oktober bietet die Gemeinde Nüziders drei sehenswerte Kulturprogramme für interessierte Mitbürger das dem Bereich Kabarett, Gesang und Markt an:
- Freitag, 04.10.2024, 19.30 Uhr, Sonnenbergsaal Nüziders
Die 3 Friseure – Working Class Hero
Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machen die 3 Friseure keinen Hehl daraus, dass sie aus der Gosse kommen - im Gegenteil: ihr Klassenstolz ist allzeit spürbar!
Mit aufgekrempelten Ärmeln solidarisieren sie sich nun mit der kleinen Frau und dem kleinen Mann von der Straße und widmen das aktuelle Programm den „working class heroes“, den Helden der Arbeiterwelt!
Sie leihen ihre klangvollen Stimmen der unterprivilegierten Angestellten, dem übervorteilten Arbeiter und dem minderbemittelten (unterbezahlten) Straßenkünstler und entfesseln eine Bewegung, die den Eliten die Haare zu Berge stehen lässt! Völker, hört die Signale!
Eine Veranstaltung im Rahmen von Kultur.LEBEN.
für Abonnenten
- Samstag, 05.10.2024, 20 Uhr, Gemeindehaus Nüziders
Songland Trio
Mit ihrer neuen Band Songland können Sarah Lipfert (voc), Christoph Reuter (p) und Stephan Bormann (git) gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nachgehen und über stilistische Grenzen hinweg Songs schreiben, in denen sich Einflüsse aus Soul, Pop, Jazz und dem Singer-Songwriter Genre wiederfinden. Ihre Texte sind voller Poesie, die Songs musikalische Momentaufnahmen.
Im Zentrum der Musik steht dabei die zauberhafte Stimme von Sarah Lipfert, die sie gekonnt auf Englisch und Deutsch in Szene setzt. Gemeinsam mit Christoph Reuter, bekannt für seine grenzenlose Spielfreude und eine ordentliche Portion Humor, und dem groovenden Gitarrenvirtuosen Stephan Bormann entsteht eine einzigartige Symbiose.
Die Konzerte des Trios sind ein ganz besonderes Erlebnis – sie sprühen nur so vor originellen Ideen, berühren, begeistern und beglücken.
- Sonntag, 06.10.2024, 10 – 17 Uhr, Bildungscampus
- Nüziger Herbstmarkt
Angeboten werden Nachhaltiges, Genähtes, Eingelegtes, Geräuchertes, hochprozentig Gebranntes, Holz-, Metall-, Floristik-, Käse- und Wurstprodukte, Bücher und vieles mehr.
Ein nachhaltiger Umgang mit vorhandenen Ressourcen und gelebtes Umweltbewusstsein ist ein wichtiger Punkt dieses Marktes.
Weiters gibt es auch eine Ziegenausstellung organisiert von der Jungbauernschaft. Im Rahmen des Herbstmarktes findet auch die Abschlussveranstaltung von 'Österreich radelt' mit der Verlosung attraktiver Preise statt.
Musikalische Umrahmung: Buramusik der Sonnenberger Harmoniemusik
Einlage der Kindertrachtengruppe
Kartenvorverkauf und Info:
ländleTICKET.com, bei allen Vbg. Raiffeisenbanken und Sparkassen, Abendkassa
www.kultpur.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.