Kulinarische Schmankerl in der Fastenzeit: "Schneckenwochen" in Wien

In allen Wiener Gesellschaftsschichten waren Schnecken seit jeher sehr begehrt. In der Fastenzeit sorgten früher Fastenspeisen wie Schnecken mit Kapern und Sardellen, in legierter Buttersauce gedünstet, mit Knoblauchbutter geröstet und auf Sauerkraut gebettet, für Abwechselung am Speiseplan. Auch Schneckensuppen durften dabei nicht fehlen.
Zu der damaligen Zeit wurden nirgends anderswo auf der Welt mehr Schnecken verspeist als in Wien. Damals befand sich der berühmteste Schneckenmarkt am Wiener Petersplatz. In der aktuell gedrehten ORF/Netflix Serie “Freud” wird sogar eine Szene dem historischen Schneckenmarkt gewidmet. Diesem kulinarischen Erbe will nun der Schneckenzüchter Andreas Gugumuck neues Leben einhauchen. Von Aschermittwoch bis Karfreitag werden deshalb Schneckenwochen veranstaltet. Für diese haben sich viele ambitionierte Köche besondere Schneckengerichte einfallen lassen.
Wien: Schneckenwochen sorgen für Abwechslung am Speiseplan
Die Bandbreite der Fastenspeisen reicht von der Berliner Sterneköchin Sonja Frühsammer mit “Pochiertes Ei vom Bresse Huhn, Blattspinat, Parmesan, Miso mit GuGu Muck Schnecken” über Gabriel’s Cucina mit “Wiener Schnecken in Parmesan-Rosmarinbutter & Schnecken mit Marc de Bourgogne-Senfkaviarbutter” in Dornbirn bis zu “Knusprige Wiener Schnecken mit fermentierter Pfirsich-Creme & Pekannüssen” bei Christian Domschitz im Vestibül.
Teilnehmende Restaurants sind online zu finden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.