Kulinarische Reise durch den Schwarzen Kontinent

Auch heuer ließen sich beim mittlerweile schon traditionellen Neujahrsempfang der Lehrlinge der Firma GetznerTextil wieder zahlreiche Gäste von den Kochkünsten der Auszubildenden einkochen. Unter der Leitung von Haubenkoch Wolfgang Ponier von der Berufsschule Lochau und mit Unterstützung von Martin Dünser (Firma get up!) präsentierten 15 der insgesamt 54 Getzner-Lehrlinge auch heuer wieder ein 5-gängiges Menü und bewiesen damit, dass sie auch außerhalb ihres spezialisierten Lehrbereichs mit ihren Leistungen durchaus glänzen können.
Namhafte Gästeliste
So ließen es sich an diesem Abend nicht nur Getzner-Vorstand Josef Lampert , der Spartenobmann der Vorarlberger Industrie Georg Comploj und BM Mandi Katzenmayer schmecken, auch die Direktoren der Landesberufsschule sowie der Polytechnischen Schule, wie auch Eltern und Ausbildner genossen die köstlichen Speisen und den hervorragenden Service. „Für die Lehrlinge ist der Neujahrsempfang eine wunderbare Möglichkeit sich bei den Eltern aber auch bei den Ausbildnern für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. Auch heuer haben sich wieder viel mehr begeisterte und interessierte Lehrlinge für die Veranstaltung gemeldet, als wir leider Plätze zur Verfügung haben. Man sieht also, wie motiviert die Auszubildenden an derlei Projekte herangehen und auch super motiviert und engagiert arbeiten. Ich bin begeistert, was sie innerhalb von zwei Tagen wieder Unglaubliches auf die Beine gestellt haben.“, so Perrine Burtscher, Leiterin der Abteilung Lehrlingswesens der Firma Getzner.
Afrika, Afrika
Mit dem Motto „Alles Afrika“, eine kleine Huldigung an den firmeninternen Verkaufsschlager Afrika-Damast, bescherten die Küchenneulinge den rund 100 Gästen eine kulinarische Reise quer durch den schwarzen Kontinent. Neben Somalischen Teigtaschen und Marrokanischem Couscous-Salat gab es an diesem Abend auch Huhn mit Äthiopischen Kraut und Südafrikanischen Milchkuchen. Für die richtige Stimmung sorgte neben den Afrikanischen Trommelklängen beim Sektempfang auch Zauberer Robert Ganahl, der die Zeit zwischen den einzelnen Menüfolgen für kleine Tricks zur Unterhaltung der Gäste nützte. Von der Tisch- und Saaldekoration bis hin zum kleinen Gastgeschenk lieferten die Lehrlinge an diesem Abend ein wirklich gelungenes und stimmiges Bild, das zu recht von allen Seiten mit lobenden und anerkennenden Worten bedacht wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.