Die Teilnehmer trafen sich zuvor im Industriehafen in Hard und wurden dort mit kühlen Getränken empfangen.
Auf dem in Hard vor Anker liegenden Feuerwerksschiff war der diplomierte Feuerwerker Bernd bei seinen mit Begeisterung vorgetragenen Erklärungen zur Hochtechnologie der Feuerwerkskunst im vollen Element. Die Aufbauarbeiten für das ca. 16 Minuten dauernde Prachtfeuerwerk wurden durch die Pyrotechniker selbst durchgeführt. Auf dem Feuerwerksschiff selbst ist kein Mensch, denn die Bomben (nicht Raketen) werden von Land aus über eine gesicherte Funkfrequenz gezündet.
Nach dieser hautnahen Visite ging es in das Doppler-Haus nach Lauterach, wo seine tatkräftigen und freundlichen Nachbarn die Gästeschar schon mit hervorragenden Grilladen, Salaten und köstlich mundenden Weinen erwarteten. Bei Einbruch der Dunkelheit ging es auf zum Höhepunkt nach Bregenz, wo die BFG Tombola-Gewinner in den Seeanlagen als VIPs und daher mit bester Sicht auf das Großfeuerwerk des Hafenfestes schon erwartet wurden.
Zuletzt bedankten sich BFG-Geheimrätin Jacqueline Hämmerle und BFG-Präsident Alexander Pehr bei Dipl.-Ing. Bernd Doppler und seinen hilfsbereiten Nachbarn im Namen aller begeisterten Teilnehmer für diese rundum bombastisch-großzügige und sehr gastfreundliche Einladung. Mehr unter www.gildenball.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.