Kühe leben im eigenen Mist: VGT kritisiert Zustände in Rinderbetrieb in Niederösterreich

Laut Angaben der Aktivisten stehen in dem Betrieb große Mast-Stiere "dicht gedrängt" und "auf Vollspaltenboden aus hartem Beton" in den jeweiligen Buchten. Auslauf gebe es nicht. Diese Form der Haltung belaste die Gelenke der Tiere und sei keineswegs artgerecht. Ähnlich sei die Lage bei den Milchkühen und Kälbern im Betrieb. Letztere müssten teils "auf Kothaufen leben" bzw. seien "in zu kleinen Kälberiglus untergebracht". Gefordert wurde zudem einmal mehr ein Ende für die Vollspaltenbodenhaltung.
Katastrophale Tierhaltung in NÖ-Betrieb: Reaktionen aus der Politik
"Vollspaltenböden haben in der Viehzucht nichts verloren. Sie verursachen unnötiges Tierleid, egal ob bei Schweinen oder bei Rindern", erklärte SPÖ-Tierschutzsprecher Abg. Dietmar Keck in einer Aussendung. Er kündigte an, nächste Woche einen Antrag für ein generelles Verbot dieser Böden im Nationalrat einzubringen.
"Rinder auf engstem Raum und Vollspaltenböden zu halten ist Tierquälerei", sagte LAbg. Dominic Hörlezeder von den Grünen Niederösterreich. Solche Haltungsarten müssten "dringend verboten" werden. Er rief die schwarz-blaue Landesregierung in einer Aussendung auch dazu auf, "ihre Kontrollaufgabe - personell aufgestockt entsprechend wahrzunehmen".
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.