AA

Kästle freut sich über eigenes Museum

Lech – Die erste Wintersaison für die zurückgekehrte Kultmarke "Kästle" ist in vollem Gange, das noble Lech wird dabei ganz zur Drehscheibe: Am Freitag wurde im Huber-Haus in Lech ein eigenes Kästle-Museum eröffnet.
Bilder 
Museum 
Erinnerungen an Kästle-Ära 

Das geflügelte Sprichwort „Totgesagte leben länger“ gilt auch für so manche Marke: Rund acht Jahre nach dem Auflassen der Kästle-Ski-Produktion folgte in der heurigen Wintersaison die Rückkehr. Der neue Ski auf dem Markt ist sehr elegant gestaltet und ganz in Weiß gehalten. Besonders wichtig für Kästle im Moment: Man ist der einzige Hersteller in österreichischem Besitz, welcher auch alle Produkte zu 100 % in Österreich anfertigt. Produktionsauslagerungen nach Ost- bzw. Fernost sind keine Notwenigkeit so Kästle Geschäftsführer Siegfried Rumpfhuber: „Wir wollen hiermit eigentlich auch zeigen, dass es auch ohne Auslagerungen in Billiglohnländer geht.“

Museum erinnert an Erfolge

Kästle ist Kult. Und Kult hat schon längst eine eigene Ausstellung verdient. Im „Huber Hus“ in Lech wurden alte Skikollektionen und Schaustücke zusammengetragen, Kästle-Liebhaber und Fans erinnerten sich im Rahmen der Ausstellungseröffnung an ihre Beziehung zur wieder auferstandenen Kult-Marke Kästle.

Ein echter Vorarlberger Ski in Vorarlberg – mit Kästle kehrt eine Tradition zurück. Die Ausstellung im Huber Hus in Lech kann noch bis Ende Sommer 2008 besucht werden.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Lech
  • Kästle freut sich über eigenes Museum