Der KSK Klaus düpierte auswärts den AC Innsbruck mit 51:5.
Für den KSK Klaus war der Auftritt in Innsbruck eine klare Angelegenheit. Von Beginn drückten die Gäste aus dem Ländle vor 100 Zuschauern im Vereinsheim Arzl ihrem Gegner den Stempel auf. Schon zur Pause führte der KSK uneinholbar mit 24:4. Nur Laurin Hartmann musste sich dem Innsbrucker Legionär Veselin Petrov nach technischer Überlegenheit geschlagen geben. „Alle unsere Freistiler haben an diesem Abend eine Topleistung erzielt“, verweist Cheftrainer und Sportdirektor Bernd Ritter auf den erst 17-jährigen Deshen Abdulnasir, der nicht nur seinen Gegner Ali Bersaev beherrschte, sondern binnen einer Minute das Duell vorzeitig für sich entschied (12:0-Punkten). Auch nach der Pause gab Klaus beim Stilartwechsel den Ton an. Magomed Schuaipov, Dominik Peter und Johannes Ludescher, die bereits im freien Stil souverän gewannen, setzten im griechisch-römischen Stil ebenfalls noch einen drauf und siegten auch hier vorzeitig. Bernd Ritter hebt nach der Pause besonders Stefan Steigl hervor. Der 26-jährige Neuzugang dominierte bei seiner Premiere für den KSK klar. „Er hat beim 11:0-Punktsieg tolle Wurftechniken gezeigt“, freut sich der Cheftrainer über diesen gelungenen Einstand. Unterm Strich haben alle Ringer ihre Vorgaben bereits umgesetzt. „Wir sind natürlich mit dem Auftritt in Innsbruck sehr zufrieden“, so Bernd Ritter mit seinen Trainerkollegen Sandor Kanyasi und Philip Gutensohn. Jetzt gilt es, sich gezielt auf das bevorstehende Derby gegen Götzis vorzubereiten.
Die Blaguss-Bundesliga macht wegen der Weltmeisterschaft in Nur Sultan (Kasachstan) eine kurze Pause. Erst Ende September geht es dann wieder mit dem zweiten Wettkampftag weiter. Der KSV Götzis trifft dann auf den KSK Klaus, während Magic Fit AC Hörbranz erneut daheim auf den AC Vollkraft Innsbruck trifft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.