Krypto-Betrug: Opfer von Plattform "Cortana World" gesucht

Beim Anlagebetrug oder auch Cyber Trading Fraud locken Betrüger im Internet potenzielle Anleger für vermeintlich lukrative Investitionen an, um sie zu Geldzahlungen zu verleiten. So auch im Fall der Krypto-Plattform "Cortana World": Gegen die beiden CEO’s der Krypto-Plattform wird wegen des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs ermittelt.
Betrüger lockten mit vermeintlich lukrative Investitionen durch AI
Auf der Seite wird Krypto- und Forextrading mittels künstlicher Intelligenz angeboten. Nach Ermittlungen konnte die Anwendung dieser jedoch nicht bestätigt werden. Es besteht der dringende Verdacht eines vermeintlichen Pyramidenspiels mit vorwiegend Kryptowährungen, wie das Bundeskriminalamt in einer Aussendung mitteilte.
Zahlreiche Opfer übergaben den Tätern teilweise die Investitionen in Bargeld, ohne jedoch einen Nachweis darüber zu besitzen, was mit dem Geld anschließend passiert ist. "Cortana World" wirbt zudem mit der Möglichkeit, dass die Kunden auch Partner werden könnten, sodass man sich ein passives Einkommen aufbauen könnte. Auch hier konnten die Ermittlungen belegen, dass es nur zu finanziellen Schäden der Opfer gekommen ist.
Suche nach weiteren Opfern von Krypto-Plattform "Cortana World"
15 Opfer des Krypto-Betrugs konnten österreichweit bereits ermittelt werden, jedoch besteht der Verdacht, dass es weitere Betroffene gibt.
Sollten auch Sie in Folge von Investitionen auf der Krypto-Plattform "Cortana World" zu Schaden gekommen sein, melden Sie sich beimKriminalreferat Salzburg unter 059 133 55 3333. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.