Krönender Jahresabschluss der Schnifner Musikanten

Kpm. Martin Bürgermeister hatte seine Musikanten voll im Griff und konnte mit seiner abwechslungsreichen Programmauswahl das Publikum bestens überzeugen.
Höhepunkte des ersten Teils waren neben dem Trompetensolo „Last Rose of Summer“ (Anna-Lena Schnetzer , 14 Jahre) die „Paradiddles“, ein spezielles Werk für das wuchtige Schlagzeugregister, wobei die Bläser dem Rhythmus der Schlagwerker bestens komplettierten. Fulminant ging der zweite Teil mit „The Light Eternal“ los. Das Thema eines U-Boot-Untergangs im 2. Weltkrieg wurde neben militärischen Fanfaren und Sirenenklängen auch pathetisch mit dem Anzünden einer Kerze für die Gefallenen (durch Pater Niklaus Mottier) umgesetzt. Die 15jährige Anna Oberhuber glänzte anschließend beim ruhigen Piazolla-Solo „Oblivion“ mit einem sicheren Klarinettenton. Der „Ungarische Tanz Nr. 6“ und ein weiteres Piazolla-Highlight „Libertango“ rundeten das gehörfällige Konzert der Schnifner Musikanten ab.
Renate Veith-Berchtel führte in gewohnt sicherer Weise durch das Programm. Oswald Amann wurde für seine 20jährige Arbeit als Trachtenwart geehrt. Bei den Jungmusikanten, die unter der Leitung von Martin Bürgermeister den Auftakt des Konzertes bestritten, konnten gleich fünf von ihnen das Jungmusiker-Leistungsabzeichen entgegennehmen (Junior-Abzeichen: Marie und Felix Bachmann, Bronze: Peter Darnai, Daniel Amann und Marie Schnetzer).
Das Publikum lobte vor allem den Auftritt der beiden jungen Solistinnen sowie den großen Klangkörper. Für Kpm. Martin war es bereits sein fünftes Konzert und die Musikanten hoffen, dass es noch viele mehr werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.