Krippenausstellung in Klösterle

Ortsteile wurden nachgebaut
Die Krippenausstellung in Klösterle war von Nachbauten geprägt.
Klösterle. Krippenvereinsobfrau Vroni Salzgeber konnte viele Besucher, Bürgermeister Dietmar Tschohl, Volksschuldirektorin Anita Frainer, Kurt Hofer und Josef Hagen vom Landesverband und Pfarrer Ernst Ritter bei der Krippenausstellung begrüßen. Auch “Geburtshelfer” Strolz Franz scheute den Weg nach Klösterle nicht, um die ausgestellten Krippen zu besichtigen. Nach der Eröffnung durch das Duo “Claudia Stöckl und Peter Studer”, den Vorträgen der Volksschulkinder, den Texten der Dichterin Rosina Burtscher und der Segnung durch Pfarrer Ernst Ritter konnten die zahlreichen Besucher die Nachbauten, die orientalischen und die heimatlichen Krippen bestaunen. Besonderheiten wie den Ortsteil Dalaas mit Kirche und Pfarrhaus aus dem Jahre 1930, den Lecher Ortsteil Bürstegg/Lech und einen Ortsteil von Stuben wurden von den Besuchern besonders gewürdigt. Eine Besonderheit stellte auch der Nachbau eines Wehrturmes aus der ehemaligen DDR als Krippe dar. Jedes Jahr fertigt Vroni Salzgeber mit der Abschlussklasse der Volksschule Kinderkrippen. Auch in diesem Jahr dürfen vier Volksschulabsolventen ihre eigene Krippe mit nach Hause nehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.