Kremser SeniorInnen zu Gast im SeneCura Laurentius-Park Bludenz

Für vier Tage besuchten die SeniorInnen gemeinsam mit ihren BetreuerInnen den SeneCura Laurentius-Park in Bludenz und ließen es sich gut gehen. Im Rahmen SeneCura Aktion Urlaubsaustausch genossen sie abwechslungsreiche Tage unter neuen Freunden - mit Highlights wie Ausflügen zur Insel Mainau und auf den Muttersberg.
Dieser Urlaub wird den drei Ländle-BesucherInnen sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Der rüstige Bewohner Herr Schatzl erzählte begeistert: Ich freue mich, dass ich hier so nette Urlaubstage verbringen konnte. Das Haus und die Anlage sind wunderschön und gemütlich und wir wurden von allen Seiten herzlich willkommen geheißen und verwöhnt. Hier könnte man es schon länger aushalten. Die Freude über die gelungene Aktion teilt auch Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz: Wir freuen uns sehr, dass wir die Gäste aus Krems in unserem Haus begrüßen durften. Durch diese jährliche Aktion ist es möglich, dass unsere BewohnerInnen in ganz Österreich urlauben können und gleichzeitig stets bestens betreut werden. Außerdem weht so auch immer ein frischer Wind bei uns und neue Freundschaften können geschlossen werden. Während die Kremser sich im Ländle umschauten, machten sich auch vier BewohnerInnen aus Bludenz auf Reisen und genossen in Niederösterreich die Vorzüge der innovativen SeneCura Aktion Urlaubsaustausch.
Schöne Urlaubstage und mehr Lebensfreu(n)de mit SeneCura
Die Gäste aus der Wachau erwartete ein vielfältiges Urlaubsprogramm: Eine Schifffahrt zur Insel Mainau wurde ebenso unternommen wie ein Ausflug auf den Muttersberg. Auch ein Abstecher zur Silvretta Hochalpenstraße stand auf dem Plan. Doch nicht nur lokale Sehenswürdigkeiten wurden besichtigt, auch regionale Gaumenfreuden standen am Programm: Die Kasknöpfle im Montafonerhof haben mir besonders gut geschmeckt ich habe nach dem Rezept gefragt, damit wir daheim ausprobieren können, ob wir das selbst auch so gut hinkriegen, schwärmte Bewohnerin Frau Herinek. Einhelliger Tenor der drei BesucherInnen: Die schönsten Tage vergehen immer viel zu schnell. Und so hieß es leider viel zu bald schon wieder Abschied nehmen. Neben dem gesamten SeneCura Team nahm sich auch der Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer Zeit, um den Gästen eine gute Heimreise zu wünschen. SeneCura zeigt mit seinen Aktionen immer wieder Gespür für die Wünsche der älteren Generation. Ich begrüße diesen Innovationsgeist und freue mich natürlich über die Gäste, die dadurch unser schönes Bludenz entdecken konnten, so Katzenmayer.
Bildtext 1: Beste Stimmung herrschte bei der Erkundungstour durch das Ländle.
Bildtext 2: Schiff ahoi! Bewohnerin Frau Herinek übernahm das Steuer bei der Schifffahrt zur Insel Mainau.
Die SeneCura Gruppe betreibt rund 50 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Österreich und der Schweiz und zählt in beiden Ländern zu den Markt- und Innovationsführern. Mit über 1.700 MitarbeiterInnen bietet die Gruppe insgesamt 3.800 Pflegeplätze in über 35 Pflegezentren und Betreuten Wohnanlagen in Österreich und 13 Seniorenresidenzen und SeneCasitas in der Schweiz.
SeneCura gilt als Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege, postoperative Remobilisation, Hauskrankenhilfe und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern, Seniorenvillen und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Als meistausgezeichneter Pflegeheimbetreiber kann sich SeneCura über zahlreiche Preise freuen: Familien- und Frauenfreundlichstes Non-Profit-Unternehmen Österreichs, Bester Arbeitgeber Österreichs und viele mehr. 2008 wurde SeneCura für den Trigos und den Nö Vorsorgepreis nominiert.
Quelle: Roland Staffler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.