Kreisübung der Feuerwehrjugend Wolfurt in Bildstein

Bei den Spezialabzeichen handelt es sich um Abzeichen, welche an der Uniform getragen werden. Jedes halbe Jahr kann zu einer Prüfung aus verschiedenen Themenbereichen angetreten werden.
Die Jugendlichen, welche die Prüfung aus den jeweiligen Themenbereichen bestanden haben bekamen das begehrte Abzeichen von Landesjugendreferent Bruno Öhre und Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Lecher überreicht.
Die Kreisübung war in zwei Stationen eingeteilt. Die Feuerwehr Bildstein stellte für beide Szenarien die Einsatzleitung. Die Feuerwehrjugend Wolfurt und Lauterach waren bei der ersten Übung eingeteilt und mussten neben einem Verkehrsunfall auch noch einen Gebäudebrand bewältigen. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde ein Zugang zum Patienten im Auto geschaffen und dieser schonend befreit. Da es noch zu einem Brandausbruch beim Fahrzeug kam, wurde dieses mit Schaum bedeckt.
Das zweite Szenario umfasste einen Gebäudebrand mit mehreren Verletzten Personen, hier war die Feuerwehrjugend Schwarzach und Kennelbach gefordert. Neben dem Retten der Verletzten musste vom Löschbehälter Wasser bezogen werden, um mit mehreren Strahlrohren einen Löschangriff auf das brennende Gebäude durchzuführen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.