Kreditbedarf Österreichs Unternehmen ist gestiegen

Ein wesentlicher Grund dafür sei der Krieg in der Ukraine. Gleichzeitig würden die Banken auf breiter Basis ihre Vergaberichtlinien für Unternehmenskredite verschärfen. Die aktuelle Lag treffe aber eine Volkswirtschaft "mit grundsätzlich großem Wachstumspotenzial".
Kreditbedarf österreichischer Unternehmen ist gestiegen
"Es sind genügend Mittel für die Kreditvergabe vorhanden", beruhigt die OeNB heute in einer Aussendung. Gleichzeitig gibt sie aber auch eine Warnung aus: "Angebotsseitig führt der Krieg zu genaueren Risikoanalysen durch die Banken, die eine verschärfte Angebotspolitik für Unternehmen bzw. Branchen, die von den Auswirkungen des Kriegs betroffen sind, zur Folge haben können."
"Es sind genügen Mittel für die Kreditvergabe vorhanden"
Zur Unternehmensseite analysierten die OeNB-Experten: "Aufgrund der Unsicherheit der Situation erwarten die Banken eine vorsichtigere Investitionstätigkeit der Unternehmen bzw. eine Verschiebung von Investitionsprojekten und dementsprechend dämpfende Effekte auf die Nachfrage nach langfristigen Krediten zur Investitionsfinanzierung. Die Nachfrage nach kurzfristigen Krediten zur Finanzierung von Betriebsmitteln und Lagerhaltung soll jedoch verstärkt steigen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.