Was: Im Workshop lernen die Teilnehmenden die alte, heute eher unbekannte Technik des Holzschnitts, einer Hochdrucktechnik (vgl. Kartoffeldruck, Linolschnitt) kennen und können eigene Bildideen und -vorlagen umsetzen oder erhalten Anregungen für geeignete Motive. Dabei entstehen Bilder, aber auch Karten in beliebiger Größe und Auflage.
Kosten: 150€ incl. Materialkosten (Farben, Papier, Holzplatten) und Leihwerkzeug. Gerne kann eigenes Werkzeug, wie Holzschnittmesser und Walzen oder auch spezielles Papier mitgebracht werden.
Wann: Freitag, 6. November 17:00 – 21:00, und Samstag, 7. November 15:00 – 19:00.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl (maximal 5 Personen) ist die Durchführung des Workshops im Gurtiser Lädele unter den geltenden Regeln bezüglich der Corona-Situation möglich. Die Veranstalter behalten sich aber vor, den Workshop bei geänderten Auflagen abzusagen.
Anmeldung per E-Mail oder Telefon bei Gabi Jörger, erfahrene Kursleiterin im künstlerischen Bereich, unter: gabi.joerger@outlook.com oder Tel. 0676 9572966.
Weitere Infos unter: www.holzschneiderei.com
Kulturverein LandArt Gurtis – Gurtiser Lädele
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.