In den Sommerferien verwandelt sich das Palais Liechtenstein in eine kreative Werkstatt für junge Tüftler:innen: Unter der Leitung des Künstlers Hubert Dobler entstehen dort von 25. August bis 5. September fantasievolle Seifenkisten aus recyceltem Material. Für die Umsetzung der Projekte werden noch dringend kleine Räder und Reifen – etwa von Kinderwägen, Scootern oder Kinderfahrrädern – gesucht.
Die Spenden können während der Öffnungszeiten direkt im Palais Liechtenstein abgegeben werden. Die Kreativwochen, fördern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein nachhaltiges Bewusstsein für Wiederverwertung. Den krönenden Abschluss bildet das große Seifenkistenrennen am 5. September um 14 Uhr in der Feldkircher Innenstadt – ein Highlight, bei dem die selbstgebauten Gefährte auf Stil und Tempo geprüft werden.
Für alle, die an diesen spannenden Kreativwochen teilnehmen möchten, besteht noch bis 15. Juli, die Möglichkeit sich unter palais@feldkirch.at anzumelden. Die Kosten für eine Woche betragen 180 Euro, inkl. Mittagessen.
Kreativwochen „Palais Leichtigkeit: Seifenkisten bauen“
- Woche 1: 25.08.–29.08.2025 (Mo–Do, 9-16 Uhr inklusive Mittagessen , Fr 9–12 Uhr)
- Woche 2: 01.09.–05.09.2025 (Mo–Do, 9–16 Uhr inklusive Mittagessen , Fr 9–12 Uhr)
- Großes Seifenkistenrennen für Teilnehmer:innen beider Wochen: Freitag, 05.09.2025, 14 Uhr
Ort: Palais Liechtenstein, Feldkirch
Kosten: 180 Euro (5-tägiger Workshop inkl. Mittagessen Mo-Do)
Anmeldung: Bis Dienstag, 15. Juli 2025, per Mail an palais@feldkirch.at (Angabe des gewünschten Termins erforderlich)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.