Kreative Judokas im Lockdown

Dornbirn. Auch im Judosport ist seit Wochen kein Trainingsbetrieb möglich. Um die Vereinsmitglieder des UJC Dornbirn aber auch über die Adventszeit und Feiertage fit zu halten, hatte sich der Vorstand vom Verein eine nette Idee einfallen lassen. Vom 1. bis 24. Dezember hieß es: „Alle mitmachen bei der ultimativen Advent-Challenge des UJC Dornbirn!“ Und die Sportler sowie zahlreiche Mamas und Papas ließen nicht lange bitten.
Humorvoll fit bleiben
Bei der Challenge galt es jeden Tag lustige Aufgaben – vorgemacht per Video – zu meistern. Dabei zählte nicht nur die Leistung, sondern vor allem die Kreativität der teilnehmenden Akteure. „Seilspringen, jonglieren, barfuß im Schnee joggen, eine Schuh-Challenge, Ausdauerübungen, …… Für ein abwechslungsreiches Programm war auf jeden Fall gesorgt“, erklärt David Böhler vom Verein. Auch Trainer Ian Service-Hartmann sowie Wolfgang Pastor übernahmen einige der Trainings.
Am 23. und 24. Dezember standen dann zwei Highlights auf dem Programm. Laurin Böhler, Judo-Star aus dem Ländle, überraschte die Kinder und Jugendlichen mit einer Handstand-Challenge und an Heiligabend meldete sich Winston Gordon, ehemaliger Judoprofi aus England, Olympia-Dritter 2004 und EM-Dritter 2006 mit einer „Squad Challenge“ auf dem Bildschirm. „Das war eine ganz besondere Überraschung für unsere Kids und somit noch ein perfektes und spezielles ´Judo-Christkindle´“, so Böhler.
Viele Auszeichnungen
Letztendlich gab es 60 Teilnehmer bei der Advent-Challenge und gleich 32 durften sich über eine Nominierung freuen. „Alle erhalten eine coole Medaille für ihre tollen Leistungen, darunter originelle Verkleidungen und äußerst witzige Videos“, betont David Böhler. Die Top-3 bekommen dazu noch einen kleinen Preis. Siegerin wurde schließlich Amelie Ender vor Arthur Cavalli und Leonhard Federspiel (2. Platz). Über den dritten Rang jubelten Pascal Steinwidder, Lee und Jamal Kitole sowie Eliah Fartek.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.