AA

Krauthobeln

OGV Hard Krauthobeln 2022
OGV Hard Krauthobeln 2022 ©Norbert Beneder, Hard
Auch der OGV Hard lässt diese alte Tradition des Krauthobelns wieder aufleben. Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren ist eine sehr alte Technik und Tradition.
Krauthobeln des OGV Hard

Unter Anleitung unserer Sauerkrautprofis Walter Kühne und Siegi Rohner erfuhren am Samstagnachmittag, 01. Oktober 2022, trotz Schlechtwetter 16 Krauthobler und -hoblerinnen aus Hard und Umgebung was die Voraussetzungen zum Gelingen der Erzeugung von gutem Sauerkraut sind. Das vergorene Kraut ist ein wertvoller Vitaminspender und die Milchsäurebakterien unterstützen die Heilung und Gesunderhaltung des Magen- und Darmtraktes. Die Sauberkeit ist oberstes Gebot, welche Gewürze man beimengt bleibt jedem selber überlassen. Je nach Geschmack genügt Salz, aber auch Verfeinerungen mit Kümmel, Knoblauch, Lorbeerblätter oder Zwiebeln sind möglich. Walter Kühne hatte für jeden Teilnehmer eine die Gewürzmischung vorbereitet. Selbstverständlich kann auch ein guter Weißwein dazu gemischt werden. Die Teilnehmer erfuhren, dass Kraut einhobeln und einmachen eine faszinierende und einfache Methode ist, das Kraut haltbar zu machen. Eine zum Teil schon vergessene und einfache Konservierungsmethode galt es wieder aufzuleben und zu bewahren. Vielen herzlichen Dank an Walter Kühne und Siegi Rohner mit dem gesamten Team. (EP)

  • VOL.AT
  • Hard
  • Krauthobeln