AA

Krauthobeln 2023

©Rudolf Heinzle
Auch dieses Jahr lässt der OGV Hard diese alte Tradition des Krauthobelns wieder aufleben. Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren ist eine sehr alte Technik und Tradition.
Krauthobeln mit dem OGV Hard

Schon traditionell veranstaltete der OGV Hard am Samstag 30. September 2023 das „Kraut einhobeln“ in der Halle des Bauhofes Hard. Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich 15 Krauthobler und -hoblerinnen aus Hard und Umgebung mit ihren Gärgefäßen beim Bauhof ein, um unter der Anleitung unserer Sauerkrautprofis Walter Kühne und Siegi Rohner der Kunst der Milchsäuregärung von Kohl zu frönen. Krauthobeln – diese Art Lebensmittel haltbar zu machen, wird wieder immer beliebter. Das vergorene Kraut ist ein wertvoller Vitaminspender. Welche Gewürze man beimengt bleibt jedem selber überlassen. Je nach Geschmack genügt Salz, aber auch Verfeinerungen mit Kümmel, Knoblauch, Lorbeerblättern oder Zwiebeln sind möglich. Selbstverständlich kann auch ein guter Weißwein dazu gemischt werden. Die Teilnehmer erfuhren, dass Kraut einhobeln und einmachen eine faszinierende und einfache Methode ist, das Kraut haltbar zu machen. Um Wartezeiten zu überbrücken und sich nach der getaner Arbeit zu Stärken gab es Kaffee, Kuchen und Getränke. Vielen Dank an die tolle Organisation und die vielen Helfer.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Krauthobeln 2023