AA

Krankenstände 2023 um halben Tag pro Kopf gestiegen

Der häufigste Grund für Krankenstände war eine Erkrankung des Atmungssystems. (Symbolbild)
Der häufigste Grund für Krankenstände war eine Erkrankung des Atmungssystems. (Symbolbild) ©Canva
Die Zahl der Krankenstandstage ist 2023 leicht gestiegen.

Unselbstständige Erwerbstätige waren im vergangenen Jahr im Schnitt 15,4 Tage im Krankenstand, um einen halben Tag mehr (14,9 Tage) als noch 2022. Die durchschnittliche Dauer eines Krankenstands ging minimal zurück und betrug 9,3 Tage. Das geht aus den am Freitag von der Statistik Austria veröffentlichten Daten des Dachverbands der Sozialversicherungsträger hervor.

Das war der häufigste Krankenstand-Grund

Frauen waren im Jahresverlauf durchschnittlich 16,2 Tage im Krankenstand und damit um 1,6 Tage länger als Männer. Der häufigste Grund für Krankenstände war eine Erkrankung des Atmungssystems (rund 2,4 Mio. Fälle), gefolgt von infektiösen beziehungsweise parasitären Erkrankungen (715.852 Fälle) und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (674.946 Fälle).

(APA)

Du willst es vor allen anderen wissen? Dann hol Dir jetzt die VOL.AT-App

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Krankenstände 2023 um halben Tag pro Kopf gestiegen