Krankenpflegeverein wurde mit Jakob-Mennel-Zukunftspreis ausgezeichnet

Die Auszeichnung, die Vereine für ihr zukunftsorientiertes Handeln in Form eines konkreten Projekts erhalten, wurde an den Krankenverein Bregenz/Mohi Bregenz vergeben. Der siegreiche Verein hat unter dem Motto „Gute Vernetzung, bessere Hilfe“ ein Begegnungscafé für 24-Stunden-Pfleger:innen eingerichtet.
Die Pflege- und Betreuungskräfte kommen meist aus dem Ausland und besitzen teilweise nur mangelnde Sprachkenntnisse. Es mangelt an Informationen über Land und Leute, und auch die wichtigsten Informationen über die Sozialdienste in Bregenz sind meist unbekannt. Die größte Herausforderung stellen aber die fehlenden sozialen Kontakte dar. Das Begegnungscafé, das immer am ersten Mittwoch zwischen 13 und 15.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Krankenpflegevereins stattfindet, bietet den Pfleger:innen nun die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in den Austausch zu gehen und Freundschaften zu knüpfen.
„Ich freue mich immer sehr auf diese Treffen. Wir tauschen Ideen und Rezepte aus und streifen das Heimweh ab. Es wird viel gelacht, und diese Möglichkeit des Zusammenkommens ist für uns sehr gut“, sagte die aus Rumänien stammende Pflegerin Ana Caprioru.
„Die Menschen werden immer älter, und die 24-Stunden-Pfleger:innen sind eine wichtige Stütze unseres sozialen Lebens. Ohne sie könnten wir die Pflegestruktur in Zukunft nicht aufrechterhalten. Es ist wichtig, ihnen in Bregenz ein zweites Zuhause zu bereiten, und das Begegnungscafé trägt dazu bei, dass sich diese Frauen hier wohlfühlen“, erklärte Bürgermeister Michael Ritsch.
Neben einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro erhält der Krankenverein Bregenz/Mohi Bregenz außerdem eine Trophäe in Form des berühmten Knotens des Bregenzerwälder Künstlers Herbert Meusburger.
Namensstifter Jakob Mennel (1460 – 1525) war gebürtiger Bregenzer und Historiograph. Er gilt als einer der Begründer der historischen Hilfswissenschaften. Der Zukunftspreis wird nach ihm benannt, da er als innovativer Geist galt, dessen Arbeit in die Zukunft der Wissenschaft wies.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.