AA

Krankenpflegeverein Tosters mit eindrucksvoller Bilanz

Fest zur Apothekeneröffnung in Tosters am 21. Mai 2022
Fest zur Apothekeneröffnung in Tosters am 21. Mai 2022 ©KPV Tosters
Den Mitgliedern des Krankenpflegevereins (KPV) Tosters konnte bei ihrer 90. Generalversammlung Anfang Mai eine eindrucksvolle Leistungsbilanz präsentiert werden.


Feldkirch.
Die Rückschau bildete ein sehr bewegtes Corona-Vereinsjahr 2021 ab, in dem das sehr engagierte Mitarbeiter- bzw. Pflegeteam seine Arbeit neuerlich unter stark erschwerten Bedingungen erledigen musste. Die Generalversammlung stand ferner unter dem Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze. Walter Fontana wurde von den Mitgliedern für seinen hohen Einsatz in den letzten zehn Jahren als Obmann gewürdigt und Bernhard Kiener als sein Nachfolger gewählt. Über 5.500 Patientinnen- und Patientenkontakte bzw. Hausbesuche bei ca. 130 Pflegebedürftigen fanden durch das sehr engagierte Pflegeteam im Jahr 2021 unter der Leitung von DKGS Katja Pfleger statt. Dem herausragenden Wirken der MitarbeiterInnen wurde entsprechender Dank und vor allem Respekt entgegengebracht. Der scheidende Obmann Walter Fontana hob „die gute Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten“ mit allen Beteiligten – nicht zuletzt mit den vielen Systempartnern – hervor und blickte mit Stolz auf diese Leistungsbilanz zurück.

Würdigung von Walter Fontana

Über die letzten zehn Jahre an der Vereinsspitze hat Walter Fontana die erfolgreiche Weiterentwicklung des KPV Tosters maßgeblich mitverantwortet. Zentrale Punkte seiner Obmannschaft waren u.a. gute Arbeitsbedingungen für die MitarbeiterInnen zu schaffen, neue Mitglieder zu werben und die Finanzierung langfristig zu sichern. Walter Fontana trug sehr zu einem guten Klima innerhalb des Vorstands- und Mitarbeiterteams bei. Unter seiner Leitung wurde mit der Errichtung des Stützpunktes für den ambulant-gerontopsychiatrischen Dienst ein ganz wichtiger Meilenstein gesetzt. Es konnten mehrere Dienstfahrzeuge angeschafft und jährlich – abgesehen von den Pandemiejahren – der Adventsmarkt in Tosters organisiert werden.

Schließlich hat sich jetzt auch der jahrelange hartnäckige Einsatz für einen Apothekenstandort Tosters bezahlt gemacht. Geholfen hat Walter Fontana sein umsichtiges und vernetztes Denken. Dank ihm kann der Verein optimistisch in die Zukunft gehen und dies nicht zuletzt deshalb, weil er sich schon länger nach einem geeigneten Nachfolger umgesehen hatte. Er hat Bernhard Kiener zur Wahl als Obmann vorgeschlagen, Bernhard Kiener hat die einstimmige Wahl angenommen und den Vorsitz der 90. Generalversammlung von Walter Fontana übernommen.

Bevölkerung feierte die Apothekeneröffnung in Tosters

Nachdem sich auch der Krankenpflegeverein Tosters seit langem für eine neue Apotheke in Tosters eingesetzt hat, konnte diese am 21. Mai endlich mit der Segnung durch Generalvikar und Pfarrer Dr. Hubert Lenz offiziell eröffnet werden. Dies wurde gleich im Anschluss mit einem Fest direkt vor der Apotheke auf der gesperrten Straße bei strahlendem Sonnenschein unter den Klängen der Harmoniemusik Tisis-Tosters gefeiert. Die Apothekenbetreiberin Mag. Renate Grotti hat die Bewirtung auf dem Fest dem Krankenpflegeverein Tosters übertragen. Dafür konnte sich der KPV Tosters auf viele bewährte Helfer und Helferinnen aus anderen Tostner Vereinen verlassen. Allen Beteiligten sei herzlich gedankt!

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Krankenpflegeverein Tosters mit eindrucksvoller Bilanz