Krankenpflegeverein Altach: Mitgliederwerbung zeigt Früchte

45 Prozent der Altacher Haushalte gehören dem Krankenpflegeverein an.
Altach. (HBR) Der Obmann des Krankenpflegevereins Altach, Markus Humml, konnte zur Jahreshauptversammlung im KOM Landesrätin Greti Schmid, Vizebürgermeister Franz Kopf, Sozialreferentin Kiki Karu, Gemeindearzt Erich Scheiderbauer, Ehrenobmann Stefan Weber und Vorgänger Reinhold Müller sowie den Obmann von Mäder Franz Koch und die Kassierin vom KPV Götzis Jutta Oberhauser, herzlich willkommen heißen. Die Arbeit des Pflegeteams wies eine abermalige Steigerung auf. 174 Patienten wurden bei 6.456 Patientenkontakten betreut, zudem wurden 1.448 Beratungen durchgeführt.
Kostendruck
„Der Stellenwert der Krankenpflegevereine wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, da die medizinische Versorgung immer mehr unter Kostendruck gerät. Eine frühere Entlassung erfordert eine intensivere Nachsorge durch die Krankenpflegevereine“, so Humml. Ein herzliches Dankeschön, verbunden mit der Einladung zu einem Essen, entsandte er dem engagierten Schwestern-Team, das im vergangenen Jahr durch einen Abgang neu von Alexandra Bereuter verstärkt wird.
Mitgliederwerbung
Erfreulich präsentiert sich der Stand der Mitglieder. Nach einem Brief von Bürgermeister Gottfried Brändle an Nicht-Mitglieder konnten 196 Neuzugänge verzeichnet werden. Der KPV zählt derzeit 1.230 Mitglieder, das sind 45 Prozent aller Haushalte. Mit einem Überschuss von 7.697 Euro konnte Kassierin Ingeborg Hellweger einen erfreulichen Kassabericht liefern. Landesrätin Greti Schmid überbrachte die Grüße des Landes und bedankte sich bei allen für die wertvolle Arbeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.