Krampuslauf des Klosa- und Krempelervereins

Es herrschte reges Treiben als am vergangenen Samstag der Klosa- und Krempelerverein in der Tschaggunser Au zum dritten Mal zum Krempelerlauf lud. Der Einladung waren zahlreiche Interessierte gefolgt und so scharte man sich zunächst um ein wärmendes Feuer. Plötzlich wurden rote Fackeln entzündet und wie aus dem Nichts kamen rund 30 große und kleine Krempeler über die dunkle Wiese gelaufen. Mit viel Glockengetöne, Rasseln und Schnauben machten sie die Zuschauer auf sich aufmerksam. Und der Auftritt war mehr als gelungen, denn mit ihren Holzmasken und den Fellanzügen sahen viele der Krampusse sehr furchterregend aus. Und so mancher wich etwas zurück, als die Ruten durch die Luft sausten. Sehenswert waren aber nicht nur die Masken der Krampusse, die jede ein Unikat ist und großteils aus Holz besteht, sondern auch die zahlreichen Accessoires, die fast jeder Krampus mit sich führt. Vom Kuhschwanz angefangen über Haselruten bis hin zu Glocken oder langen Fingernägeln, einfach alles gab es am Samstag zu sehen. Für die zahlreichen kleineren Kinder waren sicherlich der Auftritt des Nikolaus und das damit verbunden Säckchen ein Highlight. Doch zuvor galt es durch das Spalier der Krampusse zu schreiten, die sich jedoch äußerst friedlich zeigten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.