Erkundet wurde Spitzwegerich, reizmildernd und antibakeriell. Dost, unsere Antwort auf den italiensichen Origano. Schafgarbe, besonders für Tees, Girsch in Knödeln, Gundermann auf Salaten oder Suppen als besondere Würze. Brennessel mit seinen vielseitigen Eigenschaften. Anschließend bewunderten wir noch den Garten von Andrea. Auch dieses Jahr waren wir eingeladen, viele Köstlichkeiten zu verkosten. Als Aperitiv servierte uns Kräuterexpertin Andrea Prosecco verfeinert mit Kräutersirupen. Als Vorspeise wurden Brote mit einer bunten Kräutervielfalt, Bärlauchknospen mit Wachteleiern und ein Bennessel-Joghurt Dip gereicht. Eine Spitzwegerich-Suppe mit feinen Pilzaroma war ebenfalls auf dem Speiseplan. Als Abschluss eine feine Creme mit Äpfeln und einem gesunden Schoko-Kräuterblatt mit After Eight Aroma. Ein herzliches Dankeschön an Andrea, die uns immer wieder die tollen Eigenschaften aus der heimischen Kräutervielfalt nahe legt und leidenschaftlich bekocht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.