Wie interessant es sein kann, mit einer FNL Kräuterexpertin unterwegs zu sein, haben rund 20 Interessierte erfahren, die den Weg nach Gaissau ins Rheinholz gefunden haben.
Vom “Gatter” aus, führte uns unser Weg durch das Naturschutzgebiet Richtung Bodensee.
Vorbei an Gräsern und Kräutern, deren Bedeutung und Wirkung man beim achtlosen Vorbeigehen nicht entdeckt oder gelernt hätte.
Eine Wanderung mit einer Expertin kann so nun mal die Sinne schärfen für Pflanzen, die man sonst übersehen hätte.
Rund 20 verschiedene Kräuter und Pflanzen wurden genau unter die Lupe genommen. Angefangen vom Bärlauch, der im Rheinholz wirklich in großen Mengen vorkommt, über Günsel, Veilchen, Mädesüß, Rote Heckenkirsche, Sauerdorn, Weißdorn, Schlehe, Faulbaum, Gänsefingerkraut, Spitzwegerich, Beinwell, Großer Wiesenknopf, Mistel, Engelwurz, Nelkenwurz, Walderdbeere, Bitteres Schaumkraut, Brennessel und auch Sauerklee wurden die Pflanzen von Anneliese genau beschrieben und deren Wirkung erklärt.
So viele interessante Heilkräuter wachsen in unserer unmittelbaren Nähe.
Wieder am Parkplatz angelangt verwöhnte uns Anneliese noch mit feinem Wurzelbrot, würzigem Bärlauchaufstrich, Bärlauchbutter und Radieschen. Zudem wurde Schlehenschnaps und Weißdornlikör verköstigt.
Herzlichen Dank an Anneliese für diese tolle Führung durch das Naturparadies im Rheinholz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.