KPÖ holte in Salzburg ihre meisten Stimmen von SPÖ

Die meisten ihrer 12.665 Stimmen hat sie bei der Salzburger Landtagswahl von der SPÖ abgesaugt: Rund 3.500 Stimmen (27 Prozent) kommen von dort, weitere 3.000 Stimmen (25 Prozent) holte sie von Wählern, die vor fünf Jahren gar nicht gewählt haben. Das zeigt eine SORA-Wählerstromanalyse im Auftrag des ORF.
KPÖ holte bei der Salzburg-Wahl ihre meisten Stimmen von SPÖ
Knapp jede fünfte KPÖ-Plus-Stimme (2.500) kommt von Grün-Wählern des Jahres 2018, weitere 11 Prozent (1.500 Stimmen) stammen aus dem Lager der NEOS-Wähler und immerhin etwa 1.000 Stimmen (8 Prozent) von der FPÖ. Die Volkspartei, die in der Stadt Salzburg mit 24,8 Prozent stärkste Kraft blieb, konnte heuer vor allem auf Stammwähler zählen: Knapp zwei Drittel (9.500) haben schon vor fünf Jahren ihr Kreuz bei der ÖVP gemacht, ein weiteres Fünftel (3.000) holte sich die ÖVP heuer von Nichtwählern. Auch die SPÖ holte die meisten ihrer Stimmen (5.500 bzw. 56 Prozent) von Wählern, die sich schon vor fünf Jahren für rot entschieden haben, weitere 28 Prozent (2.500) kommen von damaligen Nichtwählern.
Grüne verloren 2023 fast ein Drittel ihrer Wähler von 2018
Die Grünen verloren heuer fast ein Drittel (29 Prozent) ihrer Wähler von 2018 an die KPÖ, aber auch von der SPÖ und den NEOS wanderten jeweils 27 Prozent der Wähler zu den Kommunisten. Zweistellige Abwanderungen gab es weiters von der ÖVP zur FPÖ (16 Prozent), von den NEOS zur ÖVP (18) und den Grünen (13) und von der FPÖ zur KPÖ (11).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.