Der Foodcoopverein KOST.bar ist seit über 10 Jahren in der Region Vorderland-Walgau tätig. Er ist ein Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von lokalen Bauernhöfen, Gärtnereien und anderen nachhaltigen ProduzentInnen beziehen. Eine Food Cooperative (kurz Foodcoop, zu Deutsch: Lebensmittelkooperative) versteht sich als eine Alternative zum aktuell vorherrschenden Lebensmittelsystem, denn:
- die Anonymität zwischen ProduzentInnen und KonsumentInnen wird durch persönlichen Kontakt und Direktvertrieb aufgehoben.
- Lebensmittel werden saisonal, kleinbäuerlich strukturiert sowie ökologisch nachhaltig und sozial gerecht produziert.
- anfallende Aufgaben, wie Produktauswahl, Bestellung und Abholung werden selbst organisiert.
- alle Mitglieder der FoodCoop bestimmen in der Gemeinschaft über das konkrete Angebot und Sortiment.
Um der wachsenden Nachfrage an InteressentInnen gerecht werden zu können, hat der Verein unter dem Projekttitel „KOST.bar entwickelt“ in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Büro „Soziokratie Art“ einen internen Organisationsentwicklungsprozess durchgeführt. Mit innovativen, soziokratischen Arbeits- und Entscheidungsstrukturen wird die künftige Mitbestimmung aller Mitglieder effizienter organisiert, die Produzenten-Konsumenten-Beziehungen werden weiter gestärkt. Das Projekt wurde im Rahmen des EU-Förderprogramm LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz finanziell unterstützt.
Weitere Infos zum Verein KOST.bar unter E-Mail verein.kostbar@gmx.at oder IG Foodcoop Österreich https://foodcoops.at/.
Die monatlichen Treffen und der Vereins-Marktplatz finden im Alten Gasthaus Rössle, Langgasse 44 in Rankweil statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.