Korsika von seiner schönsten Seite

Dornbirn. Während bei uns noch tiefster Winter ist, träumen manche schon von Sommer, Sonne und Meer. Eine gute Einstimmung auf den Frühling in wärmeren Gefilden bietet die Multimedia-Präsentation über die „Insel der Schönheit“, am 11. Februar, 19.30 Uhr im Hotel Martinspark in Dornbirn. Fotograf und Wanderführer Edgar Eberle stellt Korsika und seine vielen Möglichkeiten vor. Gleichzeitig präsentiert er die Wanderreisen, die er im Mai und Juni mit dem Vorarlberger Alpenverein organisiert. „Korsika in Blüte“ heißt das Motto der Mai-Reise. „Die Wanderungen gehen entlang der Klippen am Meer, zu den Flüssen mit den Badegumpen, bis zu den Bergseen im Hochgebirge, und natürlich in die ursprünglichen Bergdörfer und wieder zurück in einsame Buchten und Fischerdörfer. Während im Gebirge noch Schnee liegt ist es im Meer dann schon angenehm zu baden“, erzählt der Korsika-Experte aus Dornbirn. Etwas anspruchsvoller gestaltet sich die Wanderreise im Juni, die über den schönsten Teil des GR20, dem schwierigsten Weitwanderweg Europas, führt.
Viele Möglichkeiten
In seinem Bildervortrag am Freitag, 11. Februar gibt Edgar Eberle aber auch Einblick in die vielen weiteren Möglichkeiten für einen Aktivurlaub auf Korsika: Mit dem Rennrad auf verkehrsarmen Straßen am Meer entlang und über den höchsten Pass Korsikas fahren oder mit dem E-Bike durch die alten Balagnedörfer. Der Eintritt ist frei, wegen der zugewiesenen Sitzplätze wird um Anmeldung an korsika@gmx.com gebeten. Es gilt die 2G-Regel. Weitere Infos findet man unter www.alpenverein.at/vorarlberg/veranstaltungen und unter www.edgar-eberle.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.