Konzertschmankerl und Menschenrechte

Dornbirn. Die Kalenderwoche 49 hat im Dornbirner Spielboden wieder einige Highlights zu bieten. „Für Musikliebhaber ist die Woche Zucker“, verspricht Michael Fritz vom Spielboden-Team.
So kommt am Donnerstag, 8. Dezember mit Wolfgang Puschnig eine Schlüsselfigur des österreichischen und internationalen Jazztreibens wieder an den Spielboden. Er präsentiert sein Projekt Fulsome ab 20.30 Uhr im Großen Saal. Am Konzertabend erwartet die Gäste eine Bandbreite von Puschnig-Originalen aus seinen verschiedenen Schaffensperioden.
Wiener Soul
Mehr Grautöne, mehr Gefühle, mehr Soul verspricht Voodoo Jürgens neues Programm. Dieser gastiert tags darauf, am Freitag, 9. Dezember in Dornbirns Kulturstätte und präsentiert neue Songs, u. a. auch den gerade erschienenen „Wie die Nocht noch jung wor“. Das Konzert und der Künstler verspricht außerdem „mehr Feuer, mehr Hooklines, mehr Sturm und Drang, das wird ganz großes Kino“. Vertraut mir: das wird großes Kino!“
Tag der Menschenrechte
Nach zwei Jahren zwangsläufiger Pause findet dann am Samstag, 10. Dezember der neunte Vorarlberger Tag der Menschenrechte wieder in Präsenz statt. „Zuversicht“ ist die Grundlage dafür, auch in schwierigen Zeiten den Mut nicht zu verlieren und das Richtige zu tun. Dieser Gedanke steht im Zentrum diesjährigen Menschenrechtstags. Zu Beginn verwandelt sich der Spielboden Dornbirn in eine bunte Markthalle. Durch verschiedenste Info-, Mitmach- und Verkaufsstände der Plattformmitglieder sollen Einblicke in die Vielfalt der Themen geboten, sowie Impulse gesetzt werden, was Jeder von uns für den Schutz von Menschenrechten tun kann.
Musikalisch umrahmt wird das Abendprogramm von der Vorarlberger Singer-Songwriterin Nnella. Der preisgekrönte Autor und Wissenschaftsredakteur der ZEIT, Ulrich Schnabel, schafft mit seinem Vortrag über Zuversicht in Krisenzeiten eine Basis und lädt die Besucherinnen und Besucher anschließend ein, in den Dialog zu treten.
„Im Zeichen des Zusammenhalts laden wir zum gemütlichen Ausklang in der Kantine ein und runden mit Musik, Tanz und Kulinarik einen bewegenden Tag ab“, so Michael Fritz abschließend. Alle Infos zum Programm und Tickets unter www.spielboden.at (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.