Konzert mit Überraschungen

Fußach Der Chor St. Nikolaus ist der Kirchenchor der gleichnamigen Pfarre und gestaltet während des Kirchenjahres viele heilige Messen zu besonderen Anlässen wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten oder zum Patrozinium. Der gemischte Chor, der derzeit aus fast 40 Mitgliedern besteht, und sein Chorleiter Michael Jagg schätzen aber genauso sehr weltliche Chorliteratur. So werden Werke aus verschiedenen Epochen, von unzähligen Komponisten und in Sprachen aus aller Welt einstudiert. Gefühlvolle Emotionen und der Humor kommen dabei nicht zu kurz.
Zum bevorstehenden Konzert führte die VN-Heimat mit dem Chorleiter folgendes Gespräch:
VN-Heimat: Herr Jagg, auf dem Programm stehen fünf Werke mit dem Titel „Cantate Domino“ (Singet dem Herrn) von verschiedenen Komponisten. Was hat Sie zu dieser Auswahl bewogen?
Michael Jagg: Begonnen hat es mit einer wunderbaren Komposition des spanischen Komponisten Josu Elberdin. Dieses Stück hat mich vom ersten Ton an begeistert und gefesselt. Für mich war klar: Das muss ich mit meinem Chor machen! Und dann war es nur ein kleiner Gedankenschritt, diese Komposition mit anderen Interpretationen verschiedener Komponisten aus verschiedenen Epochen zu vergleichen.
VN-Heimat: Außerdem studierten Sie mit dem Chor bekannte Hits, Loblieder, Liebeslieder, dazwischen ein Minnelied aus dem 13. Jhdt. (Kume, kum, Geselle min), „A Round of three Country Dances“ und “Come again” aus dem 16. Jhdt. ein. Welcher besondere Reiz steckt hinter diesem Kontrast?
Michael Jagg: Abwechslung! Nicht nur für die Zuhörer, sondern in erster Linie für die Sängerinnen und Sänger, die jeden Dienstagabend ihre Freizeit investieren und nach Fußach ins Probelokal kommen. Anm.: Die Damen und Herren kommen aus Höchst, Lustenau, Dornbirn, Hard, Bregenz, Hörbranz, aus der benachbarten Schweiz und eine Sängerin reist sogar aus Nüziders an. Nur ein Drittel der Gesangsbegeisterten ist aus Fußach.
VN-Heimat: Für die Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert blieb Ihnen und dem Chor verhältnismäßig wenig Zeit, da Sie dazwischen auch das „Osterprogramm“ bewältigen mussten. Wie schaffen Sie und diese Herausforderung?
Michael Jagg: Das Osterprogramm haben wir heuer beinahe „vom Blatt“ gesungen. Aber wenn der Chor so im Schuss ist, funktioniert das.
VN-Heimat: Sie sind der musikalische Leiter der Musikmittelschule Dornbirn und leiten noch weitere Chöre, wie den Auswahlchor Pizzicanto der MMS Bergmannstraße und den Jugendchor „RaiseYourVoice“. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut?
Michael Jagg: „Raise your Voice“ ist ein Projektchor, der punktuell probt. Der 1a-Klassenchor und der Auswahlchor Pizzicanto sind Schulchöre – die gehören sozusagen zu meinem Job. Herrlich, wenn man der Leidenschaft auch beruflich nachgehen kann. Klar gibt es manchmal einen geballten Kalender, aber die Auftritte, die „Ernte“ der Arbeit, machen den Aufwand mehr als wett.
Wir bedanken uns bei Chorleiter Michael Jagg für das Gespräch und wünschen ihm und dem Chor St. Nikolaus viel Freude und Erfolg beim bevorstehenden Konzert! vv
Konzert Chor St. Nikolaus
Sonntag, 14. April 2024, 18 Uhr
Pfarrkirche Fußach
Karlheinz Blum – Klavier
Michael Jagg – Chorleiter
Eintritt frei – freiwillige Spenden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.