Das neue Konzert-Projekt „über Grenzen...“ des ensemble cantissimo verbindet auf einzigartige Weise musikalische, zeitliche und räumliche Ebenen miteinander. Die in der Programmabfolge ineinander verwobenen Chorwerke von Heinrich Isaac, Max Reger, Frank Martin und Gustav Mahler werden der entrückten Klanglichkeit des Digeridoos als Kontrast gegenübergestellt und laden ein zu neuen Klangerlebnissen jenseits konventioneller Grenzen und Hörerwartungen.
Alejandro Blau, Drone und Digeridoo
ensemble cantissimo
Markus Utz, Dirigent
Im diesjährigen Projekt arbeitet der in Guatemala gebürtige Klangkünstler Alejandro Blau aus Berlin erstmals mit dem ensemble cantissimo zusammen. Er erforscht, spielt und lebt seit über 25 Jahren den „Drone“, den markanten Klang des Didgeridoos der Ureinwohner Australiens. So vereint Alejandro Blau mittelamerikanische Wurzeln mit zirkulärer Atmung. Sein energiereiches Spiel zwischen Rhythmus, Atmung und Zen präsentierte er bereits bis nach Kambodscha.
Eintritt:
Erwachsene € 25,-
Ermäßigt € 10,- € (für Mitglieder Musik in Herz Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.