Konzert im Kloster: Rotary Club Dornbirn lädt zum Benefizabend
Am 8. Dezember um 17:30 Uhr verwandelt sich die Kirche des Franziskanerklosters Dornbirn in einen Ort der Musik, Stille und Solidarität. Der Rotary Club Dornbirn lädt erneut zu seinem traditionellen Benefizkonzert – heuer mit der Polizeimusik Vorarlberg, die ein festliches Adventsprogramm auf die Bühne bringt.
Musik mit Sinn
Seit vielen Jahren gehört das Benefizkonzert in der Dornbirner Innenstadt zur Vorweihnachtszeit wie Kerzenlicht und Schneeflocken. Jedes Jahr treten andere Künstlerinnen und Künstler auf, doch das Ziel bleibt gleich: gesellschaftliches Engagement durch Musik. Der Erlös des Abends kommt gleich zwei Projekten zugute.
Hilfe, wo sie wirklich ankommt
Zum einen wird das Franziskanerkloster selbst unterstützt – jener Ort der Besinnung und Hilfe, der seit Jahrzehnten für Menschen da ist, die Halt suchen. Ein Teil der Spendeneinnahmen fließt direkt in soziale Initiativen der Ordensgemeinschaft.
Zum anderen wird das rotarische Projekt "Return On Youth" gefördert – ein Unterstützungsfonds für Jugendliche in Vorarlberg, die ohne familiären Rückhalt leben, in prekären Verhältnissen aufwachsen oder Gefahr laufen, aus dem sozialen Netz zu fallen. Das Projekt, das von allen sechs Vorarlberger Rotary Clubs getragen wird, hilft jungen Menschen ganz konkret: etwa bei der Finanzierung ihres Lebensunterhalts oder ihrer Ausbildung. Der Zugang erfolgt über die Offene Jugendarbeit – unkompliziert, unbürokratisch und direkt vor Ort.
Begegnung im Kloster
Im Anschluss an das Konzert laden der Franziskanerorden und der Rotary Club Dornbirn zu einem besonderen Ausklang: Bei Suppe und Wein im Klosterinneren bekommen Besucherinnen und Besucher Einblick in einen sonst verschlossenen Bereich – und die Möglichkeit, mit Ordensbrüdern und Rotariern ins Gespräch zu kommen.
Musik, Gemeinschaft, Verantwortung
"Wir wollen ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit, für Zusammenhalt, für jene, die Unterstützung brauchen", heißt es vom Rotary Club Dornbirn. Finanziert wird der Abend ausschließlich über freiwillige Spenden. Wer also am 8. Dezember kommt, erlebt nicht nur ein berührendes Konzert, sondern trägt ganz konkret dazu bei, Leben in Vorarlberg positiv zu verändern.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.