Eigentlich sagt der Konzerttitel „MUSIK DIE BEGEISTERT – I am from Austria“ schon sehr viel über das am Palmsonntagvormittag im Hofsteigsaal in Lauterach als Matinee stattgefundene Frühjahrskonzert der Bürgermusik Lauterach aus. Mathias Schmidt als Dirigent dieses 90-köpfigen Klangkörpers hat sich mit einem rein österreichischen Programm wahrlich in die Herzen der Zuhörer gespielt. Musik aus der K.u.K-Zeit von Komponisten wie beispielsweise Robert Stolz, Joseph Hellmesberger, Johann Strauss Sohn, Franz Lehar aber auch österreichische Exportschlager wie Udo Jürgens oder das Musical Elisabeth lieferten die musikalische Literatur zu diesem sehr beeindruckenden Konzert, bei dem sich die Bürgermusik gleichsam klassisch wienerisch und symphonisch präsentierte. Schon beinahe traditionell führte Bettina Barnay mit hoher fachlicher Kompetenz und der von ihr gewohnten Leichtigkeit durch das Programm. Die Unterschiedlichkeit der einzelnen Werke wurde dadurch dem Publikum leicht verständlich und unterhaltsam nähergebracht. Die Note „Ausgezeichnet“ muss allerdings der Musikalität der Darbietung der Bürgermusik Lauterach unter der Leitung von Mathias Schmidt verliehen werden. Die Art und Weise wie beispielsweise der Walzer „Gold und Silber“ von Franz Lehar gespielt wurde, war gelinde gesagt erstklassig. Eine derartige authentische Spielweise kennt man normalerweise nur von einem Symphonieorchester. Die MusikantInnen der BML beherrschen diese Kunst offensichtlich ebenso. Andererseits glaubte man bei der 15-minütigen Udo Jürgens Suite, dass eine Super Big-Band mit hervorragenden Solisten auf der Bühne Platz genommen hat, so mitreißend und rockig erklangen die bekanntesten Lieder unter dem Titel „Merci Udo“, dieses einzigartigen österreichischen Entertainers. Den Schluss dieses Konzertes mit Österreichbezug setzte die BML mit dem Radetzkymarsch, bei dem der Dirigent zur allgemeinen Freude das Publikum zum Mitklatschen à la Neujahrskonzert miteinbezog. Danke liebe Bürgermusik Lauterach für diesen schönen Sonntagvormittag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.