Kontrollausschuss: Rechnungshof lobt Abfallwirtschaft
“Positiv bewertet der Bundes-Rechnungshof dabei auch den Umstand, dass diese Fonds-Lösung dem Verursacherprinzip bestmöglich entspricht und zudem das Fondsvermögen gewinnbringend angelegt wird”, betont Landesrat Egger den verantwortungsvollen Umgang mit den finanziellen Mitteln. Ein Maximum an Synergieeffekten bescheinigt der Rechnungshof der Andienungspflicht für kommunale Abfälle durch die freiwillige Einbindung von Industrie und Gewerbe. Diese kommen der Bevölkerung und der Wirtschaft durch günstigere Entsorgungstarife zugute.
Vorarlberg weist mit Abstand das geringste Pro-Kopf-Aufkommen an Rest- und Sperrmüll auf. Es beläuft sich auf lediglich 82 Kilogramm pro Einwohner. “Damit liegen wir immer noch deutlich vor dem Burgenland, wo bereits 139 Kilogramm pro Einwohner anfallen”, so Landesrat Egger. Besonders würdigt der Rechnungshof die Verwertungsquote bei den Altstoffen, bei der Vorarlberg mit 65 Prozent die Nase deutlich vorne hat.
Insgesamt stellt der Rechnungshof der Abfallwirtschaft Vorarlberg ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. “So wurde auch die grenzüberschreitende, regionale Zusammenarbeit aus Gründen der Nachhaltigkeit und des geringen Verkehrsaufkommens positiv beurteilt”, zieht Abfallwirtschaftsreferent Egger ein zufriedenes Resümee.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0155 2007-06-20/11:44
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.