Kontrastprogramm im Großen Walsertal

In der Keksmanufaktur „Sabine+Xaver“ erklärte uns Xaver in einem Kurzvortrag die Entstehung der Manufaktur.Vom Biokeks aus Bergkäse bis zur veganen Sorte mit Zimt/Orange gibt es seit der Gründung vor 5 Jahren unzählige Sorten, die wir im gemütlichen Café probieren konnten. Klar doch, dass Viele dann auch ein paar Mitbringsel für daheim eingekauft haben.
Weiter ging es mit dem Bus in die Propstei St. Gerold, wo es zunächst ein köstliches Mittagessen gab. In der anschließenden Führung erhielten wir einen hervorragenden Einblick zur 1000jährigen Geschichte der Propstei und erfuhren viel über Pater Nathanael, der die Propstei so weiterentwickelt hat, wie sie sich heute präsentiert. Faszinierend mit welcher Klarheit es ihm gelang, die Gleichheit der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Über Gruft, Kapelle, Friedhof, Kirche mit der „Schwarzen Madonna“ und den neuen überdachten Innenhof, der Alt mit Neu verbindet, fand die Führung im Weinkeller bei einer Verkostung ihren Abschluss.
Mit vielen, interessanten Eindrücken – sowohl aus der Moderne einer Manufaktur als auch der 1000jährigen Geschichte einer Propstei – ging es zurück nach Bregenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.