Bei Wechselduschen wird das Wasser abwechselnd warm und kalt gestellt. Ob das tatsächlich das Immunsystem stärkt ist bisher nicht überzeugend wissenschaftlich belegt.
Wechselduschen nach dem Sport
Wechselduschen nach dem Sport sind eine gute Möglichkeit, den schwitzenden Körper abzukühlen. Man sollte hierbei beachten das Wasser langsam kälter zu stellen, um den Körper nicht zu überfordern und dem Herz-Kreislauf-System keinen Kälterschock zuzufügen
Wechselduschen für rosige Haut
Eine kühle Dusche entziehe der Haut weniger Feuchtigkeit und steigere ihre Durchblutung, wodurch sie rosiger erscheine
Für wen sind Wechselduschen nicht geeignet?
Bei kälteempfindliche Menschen kann kaltes Wasser jedoch auch Probleme wie Muskelschmerzen oder Schlafprobleme hervorrufen
Sport trainiert das Immunsystem
Für ein starkes Immunsystem sollte man eher auf regelmäßige Bewegung setzen, denn das sorgt für mehr weiße Blutkörpchen und somit für eine bessere Immunabwehr.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.