Konkurs-Welle rollt weiter durchs Land
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Österreich liegt nach den ersten drei Quartalen heuer mit 5.145 um 7 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Firmeninsolvenzen nach drei Quartalen um sieben Prozent im Plus
Alleine im dritten Quartal waren es mit 1.626 Pleiten um 6,5 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Damit hat sich die Dynamik im Jahresverlauf etwas abgeschwächt, berichtete die Statistik Austria. Hauptbetroffen war der Dienstleistungsbereich, gefolgt vom Handel und der Baubranche.
Die meisten Insolvenzen im dritten Quartal gab es bei den Finanzdienstleistungen/sonstigen Dienstleistungen (468), im Handel (274), im Bau (245) sowie in der Beherbergung und Gastronomie (203). Die Zahl der Insolvenzen hängt aber auch grundsätzlich stark von der Anzahl der in den einzelnen Wirtschaftsbereichen aktiven Unternehmen ab.
Registrierungen als Absichtserklärungen
Die meisten Registrierungen von 15.813 gab es im Juli, August und September (2024: 15.761) im Dienstleistungsbereich. Registrierungen sind als Absichtserklärungen einer Unternehmensgründung zu verstehen, nicht als tatsächliche Gründungen. Trotzdem sind sie laut Behörde ein wichtiger Frühindikator zur Wirtschaftsentwicklung. Die meisten gab es im dritten Vierteljahr in den Bereichen Finanzdienstleistungen/sonstige Dienstleistungen (4.830), persönliche Dienstleistungen (3.474) und im Handel (2.879). Deutlich geringer war die Zahl der Registrierungen in den Bereichen Verkehr (687), Bau (840) und Sachgütererzeugung (993), so die Statistikbehörde.
Bis zu 7.000 Pleiten erwartet
Im Gesamtjahr 2024 hatte es rund 6.550 Insolvenzen gegeben, nur in den Jahren 2005 (gut 7.000) und 2009 (6.900) waren es laut KSV-Daten mehr gewesen. Die Gläubigerschutzverbände erwarten für heuer eine leicht steigende Tendenz auf 6.500 bis 7.000 Pleiten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.