Konkurs: Geschäftsflächen am Skylink/ Check-in 3 bleiben geschlossen

Die Gesellschaften Artifacts, Saveria und Striberny des indischen Geschäftsmannes Rakesh Sardana hätten “maßgebliche Zahlungsrückstände”, die Geschäfte seien mangelhaft mit Ware bestückt gewesen und der Ausbau im neuen Terminal Check-in 3 (Skylink) sei nicht wie vereinbart erfolgt, schreibt der Flughafen Wien in einer Aussendung am Mittwochnachmittag. Deshalb seien die Bestandsverträge mit den drei Gesellschaften gekündigt worden.
Flughafen kündigte wegen “maßgeblicher Zahlungsrückstände”
Zur Durchsetzung der Ansprüche des Flughafens laufen derzeit mehrere Exekutionsverfahren, eine Räumungsklage wurde eingebracht. Außerdem sei beim Landesgericht Korneuburg ein Konkursantrag eingebracht worden. Nach APA-Informationen handelt es sich bei der ausständigen Summe um einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag.
Geschäftsflächen am Terminal Check-in 3 werden neu ausgeschrieben
Sardana hatte Verträge für rund 18 Prozent der Verkaufsflächen im Skylink. Zwei der noch nicht übergebenen Flächen im Check-in 3 können sofort neu vergeben. Der Rest, 15 Prozent der Geschäftsflächen im Skylink, werden nach den notwendigen gerichtlichen Entscheidungen zum ehestmöglichen Zeitpunkt in einem Tenderverfahren neu ausgeschrieben, kündigt der Flughafen Wien an.
“Die Flughafen Wien AG bedauert diese Entwicklung, aber Höhe und Dauer der Außenstände bzw. der nichterfolgte Ausbau der Geschäfte erlaubten kein weiteres Zuwarten”. Für den Erlösentgang sei im ersten Quartal bereits Vorsorge getroffen worden. Auf die Gewinnprognose des börsenotierten Flughafens habe dies daher keine Auswirkung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.