AA

Kommunikation im Alltag mit Kindern

Referentin: Angelika Braza
Referentin: Angelika Braza ©KAB
So reden, dass Kinder zuhören, so zuhören, dass Kinder redenKommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung unserer Kinder. Sie beeinflusst in hohem Maße das Selbstwertgefühl. Eine "gute" Kommunikation hilft uns aber auch, miteinander in Kontakt zu bleiben.

Wir alle kennen Situationen wie diese: Sie haben sich z.B. bewusst vorgenommen, mit Ihrem Kind “ganz sachlich” über etwas Bestimmtes zu sprechen. Trotzdem bleibt das Gespräch am Ende unzufriedenstellend. Im Kreislauf von “du musst”, “du sollst” und “Kannst du nicht” wird es schwer, unsere Bedürfnisse zu formulieren und Entscheidungen zu treffen. Viele Eltern klagen: “Mein Kind hört einfach nicht zu, wenn ich ihm etwas sage!”
An diesem Abend wollen wir uns Kommunikationsprozesse genauer anschauen und unsere Wahrnehmung für wichtige Details schärfen, um im Alltag einfach besser kommunizieren zu können.
Referentin: Angelika Braza, Erziehungsexpertin und ElternbildnerinKursbeitrag: € 10,- / Ermäßigung Vorarlberger Familienpass – € 3,- / Ermäßigung KAB-Mitglieder – € 1,-Termin: Montag, 26. Jänner 2015, 20:00 Uhr
Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
Anmeldung: KAB-Büro, T 05523/53147, kab@kab-vorarlberg.com, www.kab-vorarlberg.com

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Kommunikation im Alltag mit Kindern