Kommunale Selbstverwaltung: Städtebund fordert mehr Mittel

Die Steuerreform 2020/21 und die neuen Antiteuerungsmaßnahmen würden Städte und Gemeinden jährlich mehrere hundert Millionen kosten, 2025 sei mit einem Minus von 1,2 Mrd. zu rechnen, so Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger in einer Aussendung am Sonntag.
Städtebund fordert mehr Mittel
"Demgegenüber explodieren auch bei den Kommunen die Energiekosten. Schon länger gehen die Kosten für bauliche Investitionen, bedingt durch Material- und Personalmangel, durch die Decke. Gleichzeitig sollen die Gemeinden etwa Kindergartenplätze und den öffentlichen Nahverkehr massiv ausbauen", meinte Weninger. Die kommunale Selbstverwaltung sei seit 1862 ein Erfolgsmodell. "Die Sicherung und Stärkung der lokalen Autonomie braucht aber auch eine entsprechende Ausstattung mit den nötigen finanziellen Mitteln."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.